Das Historische Ensemble von Cuacos de Yuste
Ein malerischer Landstrich
Man schrieb das Jahr 1959, als die Kleinstadt Cuacos de Yuste, die zum Landkreis La Vera gehört, die offizielle Bezeichnung „Paraje Pintoresco“ (Malerischer Landstrich) erhielt, die der heutigen Denkmalschutzkategorie „Schützenswertes Kulturgut“ entspricht.
Eines der besonderen Merkmale des Bezirks ist seine volkstümliche Architektur, die von den landschaftlichen Gegebenheiten der Region geprägt ist. Typisch sind auch die Fachwerkhäuser, die man überall in spanischen Berggegenden vorfindet.
Die urigen Gassen und die in makellosem Zustand erhaltenen bürgerlichen und adligen Gebäude verleihen dieser schönen Gemeinde ihren besonderen Charme.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit des Ortes ist das Kloster Yuste, das heute zum Spanischen Kulturerbe gehört und mit dem Spanischen Königshaus verbunden ist. Das Kloster Yuste war eines der wichtigsten Klöster der Hieronymiten, bis diese es schließlich aufgaben. Seit 2013 wird es von Paulinermönchen bewirtschaftet. Kaiser Karl V., der erste König von Spanien, verbrachte hier seinen Lebensabend.
Cuacos de Yuste ist ein großartiger Ausgangspunkt für Spaziergänge und Entdeckungstouren. Besonders sehenswert ist der Marktplatz (Plaza Mayor) mit seinen Arkaden und einem Brunnen.
Ein weiterer bedeutender Platz ist die Plaza de Juan de Austria, wo sich das Haus des Infanten Johann von Österreich befindet. Sein Vater, Kaiser Karl V., hatte sich in das nahegelegenen Kloster von Yuste zurückgezogen. Das Haus ist im Volksmund auch als „Casa de Jeromín“ bekannt. Es handelt sich um ein restauriertes Gebäude, in dem sich der Sitz des interkommunalen Gemeindeverbands der Region La Vera befindet.
Viele Häuser besitzen die für Bergdörfer typische Architektur, mit Mauern aus Bruchsteinen, Lehmziegeln und Holzfachwerk, überhängenden Obergeschossen und Fassaden mit Arkaden, die auf Holzpfeilern auf Granitplatten ruhen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte, zählt die Plaza Mayor mit ihren Arkaden und die Kirche Nuestra Señora de la Asunción, in der eine prachtvolle Orgel aus dem 16. Jh. zu bestaunen ist. Diese wurde wurde in Antwerpen gefertigt und war ursprünglich im Kloster Yuste aufgestellt.
Außerdem gibt es in dem Ort zwei weitere schöne Plätze: die Plaza de España, die teilweise von Arkaden gesäumt wird, und die kleine, aber wunderschöne Plaza de la Fuente de los Chorros.
Weather
Cuacos de Yuste
26Jan
5 ºC
14 ºC
27Jan
6 ºC
15 ºC
28Jan
3 ºC
12 ºC
29Jan
2 ºC
9 ºC
30Jan
3 ºC
12 ºC
31Jan
2 ºC
11 ºC
If you like Das Historische Ensemble von Cuacos de Yuste you will like this too...
Das Historische Ensemble von Gata
Die Ortschaft Gata liegt am Fuß der gleichnamigen Gebirgskette. Ihre Lage hat ihre Entwicklung im Laufe ihrer Geschichte geprägt, was sich im ihrem für ein spanisches Bergdorf typischen Ortsbild...
Das Historische Ensemble von Galisteo
Das Dorf Galisteo liegt 90 Kilometer von Cáceres entfernt am Ufer des Río Jerte.
Die Römerbrücke von Alcántara
Die Brücke von Alcántara wurde zwischen 104 und 106 n. Chr. von den Römern erbaut. Im Jahr 1924 wurde sie offiziell zum geschützten Kulturgut ernannt.
Das Historische Ensemble von Cabezuela del Valle
Die Gemeinde Cabezuela del Valle liegt zentral im Jerte-Tal.
More things you can find in La Vera
Das Historische Ensemble von Garganta la Olla
Die Gemeinde Garganta la Olla befindet sich im Landkreis La Vera in der Provinz Cáceres.
Das Historische Ensemble von Valverde de la Vera
Die Gemeinde Valverde de la Vera liegt im Landkreis La Vera, in der Provinz Cáceres,.
Das Historische Ensemble von Villanueva de la Vera
Diese Gemeinde liegt im äußersten Westen des Landkreises La Vera und wurde 1982 als Historisches Ensemble unter Denkmalschutz gestellt.
Das Kloster Yuste Europäisches Kulturerbe
An einer Flanke der Sierra de Tormantos liegt, zwei Kilometer von Cuacos entfernt, das Kloster San Jerónimo de Yuste, ein imposantes Männerkloster, in dem Kaiser Karl V. seinen Lebensabend...