Kirschen aus dem Jerte-Tal
Eine Landschaft voller Kirschbäume
Kirschen wurden von den Arabern ins Jerte-Tal gebracht, obwohl diese Obstsorte bereits seit der Römerzeit in Spanien angebaut wurde. Heute ist die Herkunftsbezeichnung „D.O.P. Cereza del Jerte“ in drei Tälern nördlich von Cáceres zum Hauptmotor der Wirtschaft geworden: dem Jerte-Tal, La Vera und dem Ambroz-Tal.
Hier drehen sich Wirtschaft und Kultur um die geschätzte Frucht, von der Kirschblüte über die Ernte bis zum Vertrieb.
Der Frühling bringt die Kirschblüte mit sich und mit ihr das traditionelle Kirschblütenfest, das als Fest von Nationalem Touristischen Interesse anerkannt ist. Der Beginn der Kirschblüte ist der Startschuss für zahlreiche Veranstaltungen. Jedes Jahr strömen tausende Touristen in diese Gegend der Provinz Cáceres, um die spektakuläre Schönheit der terrassenartigen Felder an den Talhängen zu bestaunen, auf denen die Kirschbäume stehen.
Wenn die Kirschen ihre optimale Reife erlangt haben, zieht das Jerte-Tal zur Ernte der Picota-Kirschen erneut zahlreiche Menschen an. Jedes Jahr wird vom Mai bis in den Oktober hinein unter dem Namen „Cerecera“ ein Veranstaltungsprogramm rund um die Kirsche organisiert: Verkostungen, Degustationen, Märkte, geführte Routen und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Bei dem sorgfältigen Ernteprozess der Früchte ist Qualität das oberste Gebot, weshalb die Kirschen noch heute behutsam von Hand geerntet und in Körbe aus Kastanienholz gelegt werden, um ihre ganze Frische zu erhalten.
Danach werden sie Stück für Stück am Fuße der Bäume von Hand verlesen. Nur die besten Exemplare kommen mit der Ursprungsbezeichnung „D.O.P. Cereza del Jerte“ in den Handel.
Schon einen Tag, nachdem sie gepflückt wurden, gelangen die echten Picota-Kirschen aus dem Jerte mit dem Gütesiegel der D.O.P in die Geschäfte.
Die geschützten Picota-Kirschen, sowie die anderen geschützten Sorten, die zum Direktverzehr vorgesehen sind, sind im Jerte-Tal endemisch. Es werden vier Sorten des Typs Picota angebaut: Ambrunés, Pico Limón Negro, Pico Negro und Pico Colorado.
Die Sorte mit Stiel, die ebenfalls unter dem Schutz der D.O.P. steht, ist die Navalinda in den Klassen Primera und Extra. Die stiellose Sorte Picota del Jerte wird ebenfalls in den Klassen Primera und Extra vertrieben.
Weather
Jerte
11Oct
13 ºC
25 ºC
12Oct
12 ºC
25 ºC
13Oct
14 ºC
25 ºC
14Oct
12 ºC
26 ºC
15Oct
13 ºC
25 ºC
16Oct
12 ºC
25 ºC
If you like Kirschen aus dem Jerte-Tal you will like this too...
Lammfleisch aus der Extremadura
Die geschützte geografische Angabe (I.G.P.) gilt für Lämmer, die auf den Dehesas von Cáceres und Badajoz gezüchtet werden und während der ersten 45 Lebenstage mit Muttermilch ernährt werden. Die...
Ribera del Guadiana
Die Herkunftsbezeichnung „D.O.P. Ribera del Guadiana“ ist in beiden Provinzen der Extremadura vertreten. In der Provinz Cáceres umfasst sie die Gebiete um Montánchez, Trujillo und Cañamero.
Kalbfleisch aus Extremadura
Die Rinderzucht spielt sich in der Extremadura auf der Dehesa ab, der typischen, von Eichenhainen geprägten, Weidelandschaft Südspaniens.
Süßwaren
Perrunillas, Marzipan, Bollas de Chicharrones, Roscas fritas, Floretas, Pestiños, Hornazos, Perrillos, Sapillos oder Repápalos con Leche, Roscas de Muégado … Cáceres blickt auf eine lange...
More things you can find in Valle del Jerte

Das Historische Ensemble von Cabezuela del Valle
Die Gemeinde Cabezuela del Valle liegt zentral im Jerte-Tal.